top of page

Datenschutzerklärung

Stand: 09.10.2025

1. Verantwortlich

Verein Motorradsport Fun
Schlyffistrasse 12

8806 Bäch, Schweiz


Telefon: 079 422 20 07


E-Mail: hanspeter.kempf@tank-service.ch

Vertretungsberechtigt / Datenschutz-Kontakt: Hanspeter Kempf (Schweiz)

2. Geltungsbereich

Diese Erklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website motorradsport-fun.ch, inkl. Mitgliederbereich, Kontakt-/Anmeldeformularen, Newsletter sowie eingebundenen Dritt-Diensten.


Primär gilt das Schweizer Datenschutzrecht (revDSG). Sofern und soweit wir Angebote gezielt an Personen im EU/EWR-Raum richten oder deren Daten in diesem Zusammenhang verarbeiten, gelten ergänzend die Regeln der DSGVO.

3. Hosting, Plattform & Protokolldaten

  • Website-Plattform & CMS: Wix Studio (Wix.com Ltd., u. a. mit Infrastruktur in der EU/USA/Israel).

  • E-Mail/IT-Hosting (insb. Postfächer): Kaktus Informatik & Elektronik AG, Schweiz.

  • Server-Logs (Wix): Beim Aufruf der Website werden i. d. R. IP-Adresse, Datum/Zeit, angeforderte Ressource, Referrer-URL, User-Agent sowie Fehlercodes protokolliert. Zweck: Betrieb, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen) und Stabilität. Speicherdauer: gemäss Angaben des Dienstleisters und nur so lange wie nötig.

  • CDN/extern geladene Ressourcen: Inhalte werden über Wix-CDN sowie Google Fonts (remote) ausgeliefert.

4. Eingesetzte Dienste & Einbindungen

4.1 Wix Studio (Website, Mitgliederbereich, Newsletter, Cookies/Consent, Analytics)

Wir nutzen Wix Studio für den Betrieb der Website, den Mitgliederbereich („Wix Members“), Newsletter-Versand, grundlegende Statistiken/Analytics sowie das Cookie-/Consent-Banner. Wix verarbeitet dabei je nach Nutzung Nutzungs- und Kommunikationsdaten in unserem Auftrag.

4.2 Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden Google Fonts geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Server von Google übertragen werden. Zweck: performante, konsistente Typografie.

4.3 Google Maps

Für Anfahrts-/Standortinformationen binden wir Google Maps ein. Beim Aufruf können IP-Adresse und Nutzungsdaten an Google übermittelt werden.

4.4 reCAPTCHA

Zum Schutz vor Missbrauch (Spam/Bot-Abwehr) setzen wir Google reCAPTCHA ein. Das Tool analysiert Interaktionen (z. B. Mausbewegungen) zur Erkennung automatisierter Zugriffe.

Hinweis zu Google-Diensten: Anbieterin ist Google (je nach Region Google LLC/Google Ireland Limited). Dabei können Daten in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlagen siehe Abschnitt 9; Informationen zu Garantien siehe Abschnitt 11.

5. Cookies, Tracking & Einwilligungen

  • Consent-Banner (Wix): Bei Ihrem ersten Besuch fragen wir – abhängig von Region/Einstellungen – nach Ihrer Einwilligung für nicht notwendige Cookies/Tools (Opt-in). Essenzielle Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Ihre Auswahl wird protokolliert und kann über die Website (Footer/„Cookie-Einstellungen“) angepasst werden.

  • Wix-Analytics: Wir nutzen die von Wix bereitgestellten Statistiken (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen) zur Verbesserung unserer Website. Aufbewahrung: gemäss Wix-Vorgaben.

6. Formulare, Kommunikation & Newsletter

6.1 Kontakt- & Anmeldeformulare

  • Zwecke: Kontaktaufnahme, Beantwortung von Anfragen, Event-Anmeldungen.

  • Empfänger: E-Mails gehen an die oben genannte Vereins-Adresse (Provider: Kaktus Informatik & Elektronik AG, Schweiz).

  • Datenkategorien: Stammdaten und Kommunikationsinhalte; bei Event-Anmeldungen zusätzlich Anmelde-/Teilnahmedaten.

  • Speicherdauer: so lange erforderlich zur Abwicklung und gemäss gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

6.2 Direkte E-Mail

Bei direkter E-Mail-Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Nachricht zur Bearbeitung des Anliegens. Speicherung/Aufbewahrung: in unseren Postfächern nach interner Fristenlogik und gesetzlichen Pflichten.

6.3 Newsletter (Wix)

  • Tool: Newsletter-Versand über Wix Studio.

  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Opt-in); Abmeldung jederzeit über Link in der E-Mail möglich.

  • Optional (je nach Konfiguration): Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In) und anonyme Performance-Statistiken.

7. Mitgliederbereich (Wix Members)

  • Zugang: persönliches Login/Passwort.

  • Verarbeitete Daten: Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum), Kontaktdaten, Mitglieds-/Zahlungsstatus, Rollen/Rechte sowie nutzungsbezogene Daten (z. B. Profilangaben, Foren/Kommentare).

  • Zwecke: Mitgliederverwaltung, Event-Organisation, Foren/Kommentare.

  • Sichtbarkeit: Welche Profilfelder für andere Mitglieder sichtbar sind, steuerst du in den Profileinstellungen. Teilnehmerlisten sind nur intern einsehbar.

  • Speicherdauer/Löschung: Nach Vereinsaustritt werden personenbezogene Daten nach 10 Jahren gelöscht (vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten).

  • Weitergaben: Für die Organisation von Events können notwendige Daten an Vereinsmitglieder mit Organisationsaufgaben weitergegeben werden.

8. Events, Zahlungen & besondere Situationen

  • Events: Der Verein organisiert derzeit ein Event pro Jahr.

  • Anmeldedaten/Wartelisten: Verarbeitung zur Planung/Durchführung; Weitergabe an organisatorisch beteiligte Vereinsmitglieder.

  • Zahlungen: TWINT, Bar oder Banküberweisung. Zahlungs-/Transaktionsdaten werden durch die beteiligten Finanzdienstleister/Banken verarbeitet; wir erhalten Buchungsinformationen für Verwaltung und Buchhaltung (Aufbewahrung gemäss gesetzlicher Pflicht).

  • Unfall/Notfallinfos: Für Auslandseinsätze kann die Krankenkassenkarte vor Ort erhoben/eingesehen werden, um im Notfall eine schnelle Behandlung zu ermöglichen. Zweck: lebenswichtige Interessen/Notfallversorgung; Zugriff nur befugte Personen; keine längerfristige Einbehaltung über den Zweck hinaus.

9. Rechtsgrundlagen (revDSG/DSGVO)

Schweiz (revDSG):

  • Vertrag/Statuten (z. B. Mitgliederverwaltung, Event-Organisation)

  • Einwilligung (z. B. Newsletter, optionale Cookies/Tracking, Fotoverwendung soweit erforderlich)

  • Berechtigtes Interesse (z. B. IT-Sicherheit, grundlegende Web-Statistik, interne Kommunikation)

  • Rechtliche Pflichten (z. B. Buchhaltung/Aufbewahrung)

EU/EWR – sofern DSGVO anwendbar:
Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag/mitgliedschaftliche Leistungen), a (Einwilligung), f (berechtigte Interessen wie Sicherheit/Optimierung), c (rechtliche Pflichten). Bei reCAPTCHA/Maps/Fonts stützen wir uns – je nach Konfiguration – auf Einwilligung bzw. berechtigtes Interesse; nicht notwendige Dienste werden erst nach Opt-in geladen.

10. Fotos & Social Media

  • Fotos/Videos von Events/Trainings: Verwendung erfolgt nach vorgängiger Absprache. Aufnahmen, auf denen Personen nicht erkennbar sind, dürfen verwendet werden. Wenn Sie mit der Verwendung nicht einverstanden sind oder eine bereits veröffentlichte Aufnahme entfernt haben möchten, kontaktieren Sie uns (siehe oben).

  • YouTube: Inhalte können verlinkt oder eingebettet sein. Beim Abspielen eingebetteter Videos erhält YouTube (Google) Nutzungsdaten.

11. Sicherheit

Wir schützen Daten durch technische und organisatorische Massnahmen, u. a.: TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen, wo verfügbar 2-Faktor-Authentisierung, Backups, „Need-to-know“-Prinzip sowie Sensibilisierung der involvierten Personen.

12. Weiteres

12.1 Rechte der betroffenen Personen

Du hast – im Rahmen des geltenden Rechts – insbesondere folgende Rechte: Auskunft, Herausgabe/Datenportabilität, Berichtigung, Löschung, Einschränkung/Widerspruch gegen Verarbeitungen, Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.


Bitte wende dich dazu an die oben genannten Kontaktangaben.

12.2 Beschwerdestellen

Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)

EU/EWR (falls DSGVO anwendbar): Zuständige Aufsichtsbehörde am Wohn-/Arbeitsort oder Ort des mutmasslichen Verstosses

12.3 Minderjährige

Entscheidungen für Minderjährige treffen die Erziehungsberechtigten. Diese entscheiden, ob Minderjährige ein eigenes Profil im Mitgliederbereich erstellen dürfen oder über das Profil der Erziehungsberechtigten zu Events angemeldet werden. Wir verarbeiten Daten Minderjähriger nur mit entsprechender Berechtigung/Einwilligung.

12.4 Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen im Sinne des revDSG/der DSGVO und kein Profiling mit rechtlicher Wirkung oder ähnlich erheblicher Beeinträchtigung statt.

12.5 Aufbewahrung & Löschung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Mitgliederdaten werden nach Vereinsaustritt nach 10 Jahren gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Pflichten bestehen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden. Updates werden nicht gesondert kommuniziert. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version (Stand siehe oben).

bottom of page